top of page
Denkmalschutz ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
In unserem grenzsteinBLOG stellen wir Ihnen immer wieder neue Themen vor, berichten über unsere Arbeit und erläutern die ein oder andere Frage, die bei unseren Recherchen aufgetaucht sind. Wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben, dann erhalten Sie jeden neuen Blog direkt in Ihr Mailpostfach.

Das Mainzer Rad auf Erfurter Grenzsteinen
Quelle Wikipedia >>Ein Beitrag von Nikolaus Philippi Bekannterweise ist Erfurt die Hauptstadt des Bundeslandes Thüringen. Im „Steiger“,...
DENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
16. Aug. 20243 Min. Lesezeit
181
0

Das Lothringer Doppelkreuz
Quelle des Bildes: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:F_Moselle_Bitche_Eguelshardt_border_stone3_front_back.jpg Artikel: Nikolaus...
DENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
8. Juli 20243 Min. Lesezeit
244
0


Was ist das für ein Stein?
Uns erreichen immer wieder Anfragen, die nach der Bedeutung von bestimmten Steinen suchen. Meistens sind das Grenzsteine, Gedenksteine...
DENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
14. Feb. 20242 Min. Lesezeit
142
0


Die Schlüsselfelder Steine am Schloß Kugelhammer
Im Juli 2023 wurden wir durch einen Mitteiler darüber informiert, dass er zwei historische Hoheitssteine im Bereich Röthenbach/ St. W....
DENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
14. Jan. 20243 Min. Lesezeit
160
0


Das Lebenswerk...
(c) ROTOUR Magazin mit freundlicher Genehmigung Karlheinz Seyerlein aus Leutershausen hat seit den 1980er Jahren "seine" Grenze, die...
DENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
9. Aug. 20222 Min. Lesezeit
119
0

Geschichte ins Internet...
Die Heimatgeschichte, die natürlich auch stark von den historischen Grenzen beeinflusst wird, findet sich bei sehr vielen Heimatforschern...
DENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
1. Juni 20221 Min. Lesezeit
54
0

Warum ist das spiegelverkehrt?
Bei historischen Grenzsteinlinien findet man immer wieder mal ganz besondere Steine, auf denen die Buchstaben irgendwie nicht so...
DENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
17. Mai 20221 Min. Lesezeit
198
0


Registrierung des Pücklerischen Fraischdistrikts
Die Zeit bis zum Jahr 1806 war von einer starken Zersplitterung der Herrschaftsterritorien geprägt. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass...
DENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
27. März 20223 Min. Lesezeit
72
0

...wieder ein Schritt vorwärts!
Die von uns am 26.04.2021 gestellte Petition wurde am 09.02.2022 im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst als letzter Tagesordnungspunkt...
DENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
12. Feb. 20223 Min. Lesezeit
56
0


Es gibt 3 Pücklersche Grenzsteinlinien in Tanzenhaid
BRUNN/ TANZENHAID: Immer wenn man eine neue Grenzsteinlinie erforscht, kommt es zu Überraschungen. Unsere erste Überraschung bestand...
DENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
29. Jan. 20221 Min. Lesezeit
83
0


Erfassung der Grenzsteine zwischen Loffenau und Gernsbach abgeschlossen
Sonnenuntergang an der badisch-württembergischen Grenze im Schwarzwald Die Erfassung der Grenzsteine zwischen Loffenau (ehemals...
■■■HISTORISCHE GRENZE BW■
7. Nov. 20211 Min. Lesezeit
129
0

Hoheitssteine im Privatbesitz, Rückgabe?
Jürgen C. Nickel, Projektleiter Historische Grenze - Ich beschäftige mich seit 2016 mit der Thematik wie sich die Eigentumsverhältnisse...
DENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
26. Sept. 20213 Min. Lesezeit
62
0


Grenzsteine in Württemberg verschollen
WEIKERSHEIM - Im Rahmen unserer Forschungen an den Grenzlinien HG-PG-1804 (Kgl.-Preuß. Markgraftum Ansbach - Fürstentum Hohenlohe...
DENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
14. Juni 20212 Min. Lesezeit
106
0


Die Grenzsteine von Krassolzheim
KRASSOLZHEIM ist heute ein Gemeindeteil von Sugenheim und liegt etwa nordwestlich von Neustadt an der Aisch im Naturpark Steigerwald. Es...
DENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
4. Juni 20211 Min. Lesezeit
36
0


Süd-Ost-Link bedroht Preußensteine?
ARZBERG/ KONNERSREUTH - Der Energiebedarf unserer Gesellschaft trifft auf unsere Geschichte und die Frage entsteht, ob man beim Bau der...
DENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
30. Mai 20211 Min. Lesezeit
41
0


Baden war österreichisch?
Wir haben mal wieder umfangreiche Bilder von historischen Hoheitssteinen erhalten. Es ist unglaublich wie viele es doch noch von diesen...
DENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
27. Mai 20212 Min. Lesezeit
291
0


Rothenburger Grenzstein gefunden...
OBERGAILNAU/ LKR ANSBACH - Die Grenzsteinmeldung von HISTORISCHE GRENZE entwickelt sich als großer Erfolg. Schon wieder haben wir eine...
DENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
24. Mai 20211 Min. Lesezeit
45
0

Grenzsteine der Brunster Nutzung
LEUTERSHAUSEN/ DOMBÜHL - An der Kreisstraße zwischen Leutershausen und Dombühl steht dieser wunderschöne Grenzstein mit den nach Osten...
DENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
9. Mai 20212 Min. Lesezeit
74
0

Denkmalschutz ein Papiertiger?
NACHTRAG: 11.01.2022: Durch unsere Interventionen beginnt sich etwas zu bewegen. So wurde inzwischen ministeriell festgelegt, dass zu...
DENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
26. Apr. 20212 Min. Lesezeit
21
0


Grenzsteine zwischen Karlsruhe und dem Mundatwald
Vor Kurzem erreichte uns eine weitere Zuschrift aus dem Bereich Baden. Zu sehen bekamen wir einen eindrucksvollen Grenzstein mit Zeichen...
DENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
23. Apr. 20212 Min. Lesezeit
247
0
bottom of page