top of page
2021_06_LOGO_PUR_MAGENTA_TRANSPARENT.png

Denkmalschutz ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE

2021_06_LOGO_PUR_NOVO_TRANSPARENT.png

Erfassung der Grenzsteine zwischen Loffenau und Gernsbach abgeschlossen

  • Autorenbild: ■■■HISTORISCHE GRENZE BW■
    ■■■HISTORISCHE GRENZE BW■
  • 7. Nov. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Sonnenuntergang an der badisch-württembergischen Grenze im Schwarzwald


Die Erfassung der Grenzsteine zwischen Loffenau (ehemals Königreich Württemberg) und Gernsbach sowie Gaggenau (ehemals Großherzogtum Baden) ist nun abgeschlossen.

Insgesamt wurden auf dieser Grenzlinie 57 KW-GB-Grenzsteine, also Steine die mit Wappen oder mit den Abkürzungen "KW" für Königreich Württemberg und "GB" für Großherzogtum Baden gekennzeichnet sind, erfasst.



KW-GB-Grenzsteine von badischer Seite



KW-GB-Grenzstein von württembergischer Seite


Des weiteren sind 52 KW-GB-X-Steine, also Grenzsteine ohne Wappen oder Kürzel für die ehemaligen Territorien erfasst worden.




KW-GB-X-Grenzsteine


Alle Grenzsteine wurden in die Denkmalliste des Landes Baden-Württemberg aufgenommen und stehen jetzt unter Denkmalschutz.


Sie sind mit Fotos in der Grenzsteinkarte von HISTORISCHE GRENZE als Grenzsteinlinien "BW Grenzsteine mit Zeichen" und "BW Grenzsteine ohne Zeichen (X)" zu finden.




(c) HISTORISCHE GRENZE - Gebietsreferat Karlsruhe/ Schwarzwald


Link zur Grenzsteinkarte:


Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
MESSENGER_HG_STAN_trans.png
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • Instagram
bottom of page