Die Grenzsteine im Mittleren Franken
Der Fränkische Reichskreis war, wie auch alle anderen Bereiche im heutigen Deutschland, territorial stark zersplittert.
Viele herrschaftliche Territorien grenzten auf kleinem Raum aneinander.
So ist es nicht verwunderlich, wenn wir heute noch zahlreiche Hoheitssteine aus jener Zeit finden, die uns ihre Geschichte erzählen.
Im Mittleren Franken war das Adelsgeschlecht der Hohenzollern besonders einflussreich, beherrschte es doch weite Teile dieses Landstrichs. Daneben standen die beiden Reichsstädte Nürnberg und Rothenburg mit ihrem Einflussbereich.
Nachfolgend finden Sie die Links zu unseren Themen- und Grenzsteinseiten aller von HISTORISCHE GRENZE bearbeiteten Grenzsteinlinien.

Die Hohenzollern in Franken
Themen:
Die Herrschaft der Hohenzollern in Franken, Burggrafschaft Nürnberg, die Markgraftümer Ansbach und Bayreuth, die preußische Herrschaft in Franken

Die Freie Reichsstadt Rothenburg o.d. Tauber
Themen:
Reichsstadt Rothenburg, Landhege, Landwehr

Das Hochstift Bamberg
Themen:
Abgrenzung Bistum zu Hochstift, Geschichte des Hochstifts

Die Hofmark Fürth
Themen:
Dreiherrschaft, Staatswesen im Heiligen Römischen Reich, Fürberg