top of page
Denkmalschutz ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
In unserem grenzsteinBLOG stellen wir Ihnen immer wieder neue Themen vor, berichten über unsere Arbeit und erläutern die ein oder andere Frage, die bei unseren Recherchen aufgetaucht sind. Wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben, dann erhalten Sie jeden neuen Blog direkt in Ihr Mailpostfach.


Denkmalschutz bei Hoheitssteinen - Recht und Praxis
Wie bei jeder Grenzsteinlinie, so waren auch bei der AN-SR-1405 (#LandhegeNord) nicht alle Grenzsteine vorhanden. Wen wundert das nach...
Jürgen Nickel
30. Dez. 20193 Min. Lesezeit
38
0


Praktizierter Denkmalschutz
Seit 2016 arbeiten wir an den historischen Hoheitsgrenzen im "Mittleren Franken" des ausgehenden "Alten Reichs" (Heiliges Römische Reich...
Jürgen Nickel
24. Okt. 20192 Min. Lesezeit
9
0


Das Geheimnis vom Speyerhof
BILD: Grenzstein mit Nummer 4 an der "kleinen Speyersteige" bei Speyerhof/ Gebsattel Der Grenzstein mit der Nummer 4 wirft einige Fragen...
Jürgen Nickel
24. Okt. 20192 Min. Lesezeit
15
0


Denkmalschutz - Anfrage an das Ministerium...
DER DENKMALSCHUTZ - was für jeden Eigentümer eines Denkmals selbstverständlich ist, weil auch die Denkmalschutzbehörden hier entsprechend...
Jürgen Nickel
25. Mai 20181 Min. Lesezeit
42
0


Hält sich der Freistaat Bayern an seine Gesetze?
Im Rahmen der Erforschung der Grenzlinie Pr-PB-1803 (Fichtelgebirge/ Preußensteine) stieß ein Mitarbeiter von HISTORISCHE GRENZE auf...
Jürgen Nickel
11. Mai 20182 Min. Lesezeit
40
0


KB-KW-1806 - Österreichisches Bundesarchiv gibt Zugang zu Archivalien
Die Grenzlinie KB-KW-1806 wurde durch den im Jahr 1805 nach Beendigung des 3. Koalitionskrieges zu Gunsten von Napoleon Bonna Parte...
Jürgen Nickel
3. Apr. 20181 Min. Lesezeit
14
0


RECHT: Seite "Grenzsteinentfernungen" eingestellt
Die Seite ► http://grenzsteinentfernung.historische-grenze.de/ befaßt sich mit allen festgestellten Umsetzungen und Wegnahmen von...
Jürgen NIckel
6. März 20182 Min. Lesezeit
31
0


AN-SR-1405 - Landhege - Da gibt es mehr...
Die Rothenburger Landhege schützte einst die Freie Reichsstadt Rothenburg vor Marodeuren und Überfällen. Diese Grenzlinie wurde dann nach...
Jürgen Nickel
23. Feb. 20181 Min. Lesezeit
38
0


PR-PB-1803: Grenzstein 176 aufgerichtet und versetzt
Der Grenzstein 176 stand ursprünglich am Bachlauf bei MAK-Reutlas (die Geodaten finden Sie auf http://pr-pb-1803.historische-grenze.de...
Jürgen Nickel
28. Nov. 20171 Min. Lesezeit
75
0


PR-PB-1803 - Denkmalschutz kommt...
"Die registrierten Grenzsteine der Grenzlinie Pr-PB-1803 werden unter Denkmalschutz gestellt." Dies teilte uns das Landesamt für...
Jürgen NIckel
8. Nov. 20171 Min. Lesezeit
20
0
bottom of page