Die Grafen von Pückler Limpurg in Tanzenhaid
Der ehemals Fürst Pücklersche Fraischbereich im Bereich Brunn und Tanzenhaid zeigt deutlich die herrschaftliche Zersplitterung im...
projekt HISTORISCHE GRENZE
Hinweis:
Wir möchten in unseren Blogs die Entwicklung der von uns geleisteten Arbeit wiedergeben, was Informationen mit dem Sachstand ihrer Erstellung einschließt. So besteht durchaus die Möglichkeit, dass in Folgeblogs dieses Wissen bereits weiter entwickelt, teilweise auch korrigiert ist.
Den jeweils aktualisierten Sachstand finden Sie in unseren Themenseiten.
Die Grafen von Pückler Limpurg in Tanzenhaid
Registrierung des Pücklerischen Fraischdistrikts
Es gibt 3 Pücklersche Grenzsteinlinien in Tanzenhaid
Graf von Pückler und die Herrschaft Brunn
Waren es 38 B-O-Steine?
Die Grenzsteine von Krassolzheim
Grenzsteine der Brunster Nutzung
Grenzsteinlinie KU-BA-1565 bei Baiersdorf
Grenzsteine zwischen Karlsruhe und dem Mundatwald
Die Landhege Nord und ihre Hegesteine
Nürnbergs Grenzen....
...die Fraischsteine im Trubachtal
Die "Nasse Grenze" und die Grenzrichtungssteine
Die hohenlohischen Steine auf der Frankenhöhe