{"items":["603fcb90f8dbea006dd70d96"],"styles":{"galleryType":"Columns","groupSize":1,"showArrows":true,"cubeImages":true,"cubeType":"fill","cubeRatio":1.7777777777777777,"isVertical":true,"gallerySize":30,"collageAmount":0,"collageDensity":0,"groupTypes":"1","oneRow":false,"imageMargin":32,"galleryMargin":0,"scatter":0,"rotatingScatter":"","chooseBestGroup":true,"smartCrop":false,"hasThumbnails":false,"enableScroll":true,"isGrid":true,"isSlider":false,"isColumns":false,"isSlideshow":false,"cropOnlyFill":false,"fixedColumns":0,"enableInfiniteScroll":true,"isRTL":false,"minItemSize":50,"rotatingGroupTypes":"","rotatingCropRatios":"","columnWidths":"","gallerySliderImageRatio":1.7777777777777777,"numberOfImagesPerRow":3,"numberOfImagesPerCol":1,"groupsPerStrip":0,"borderRadius":0,"boxShadow":0,"gridStyle":0,"mobilePanorama":false,"placeGroupsLtr":true,"viewMode":"preview","thumbnailSpacings":4,"galleryThumbnailsAlignment":"bottom","isMasonry":false,"isAutoSlideshow":false,"slideshowLoop":false,"autoSlideshowInterval":4,"bottomInfoHeight":0,"titlePlacement":"SHOW_ON_HOVER","galleryTextAlign":"center","scrollSnap":false,"itemClick":"nothing","fullscreen":true,"videoPlay":"hover","scrollAnimation":"NO_EFFECT","slideAnimation":"SCROLL","scrollDirection":0,"scrollDuration":400,"overlayAnimation":"FADE_IN","arrowsPosition":0,"arrowsSize":23,"watermarkOpacity":40,"watermarkSize":40,"useWatermark":true,"watermarkDock":{"top":"auto","left":"auto","right":0,"bottom":0,"transform":"translate3d(0,0,0)"},"loadMoreAmount":"all","defaultShowInfoExpand":1,"allowLinkExpand":true,"expandInfoPosition":0,"allowFullscreenExpand":true,"fullscreenLoop":false,"galleryAlignExpand":"left","addToCartBorderWidth":1,"addToCartButtonText":"","slideshowInfoSize":200,"playButtonForAutoSlideShow":false,"allowSlideshowCounter":false,"hoveringBehaviour":"NO_CHANGE","thumbnailSize":120,"magicLayoutSeed":1,"imageHoverAnimation":"NO_EFFECT","imagePlacementAnimation":"NO_EFFECT","calculateTextBoxWidthMode":"PERCENT","textBoxHeight":0,"textBoxWidth":200,"textBoxWidthPercent":50,"textImageSpace":10,"textBoxBorderRadius":0,"textBoxBorderWidth":0,"loadMoreButtonText":"","loadMoreButtonBorderWidth":1,"loadMoreButtonBorderRadius":0,"imageInfoType":"ATTACHED_BACKGROUND","itemBorderWidth":0,"itemBorderRadius":0,"itemEnableShadow":false,"itemShadowBlur":20,"itemShadowDirection":135,"itemShadowSize":10,"imageLoadingMode":"BLUR","expandAnimation":"NO_EFFECT","imageQuality":90,"usmToggle":false,"usm_a":0,"usm_r":0,"usm_t":0,"videoSound":false,"videoSpeed":"1","videoLoop":true,"jsonStyleParams":"","gallerySizeType":"px","gallerySizePx":454,"allowTitle":true,"allowContextMenu":true,"textsHorizontalPadding":-30,"itemBorderColor":{"themeName":"color_12","value":"rgba(204,204,204,0.75)"},"showVideoPlayButton":true,"galleryLayout":2,"targetItemSize":454,"selectedLayout":"2|bottom|1|fill|true|0|true","layoutsVersion":2,"selectedLayoutV2":2,"isSlideshowFont":false,"externalInfoHeight":0,"externalInfoWidth":0},"container":{"width":358,"galleryWidth":390,"galleryHeight":0,"scrollBase":0,"height":null}}


Wir sind die erste Fachseite....
HISTORISCHE GRENZE ist die erste und aktuell einzige Fachseite zur Thematik der
"Historischen Hoheitssteine zur Zeit des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation".
Wir arbeiten mit Hingabe und Überzeugung an diesem Projekt und hoffen damit die Thematik etwas mehr in das Bewusstsein der Menschen rücken zu können.
Es ist nicht genug zu wissen, man muß es auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muß es auch tun.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg.
(Henry Ford)


Shortcuts - Unsere Themenbereiche
Petition vom 29.05.2020
Lesen Sie alles zu unserer Petition an den Bayerischen Landtag vom 29.06.2020

Unser Newsletter - bleiben Sie am Ball...

Die Leidenschaft: Meine begann recht kurios...

BILD: Jürgen C. Nickel, Dipl. Vww. FH. Projektleiter HISTORISCHE GRENZE
HISTORISCHE GRENZE – Eine Leidenschaft beginnt ab und an recht kurios, so wie meine in Bezug auf historische Hoheitssteine. Als geschichtlich interessierter Mensch - bei meinem Abitur war Geschichte das von mir gewählte Hauptprüfungsfach - war ich Anfang 2015 im Bereich Schillingsfürst/ Ziegelhütte unterwegs. Dort stieß ich auf den Grenzstein HG-PG-1804-072. Von der dort verlaufenden Grenze hatte ich (noch) keine Ahnung und fragte mich, was denn „HG“ und „PG“ für eine Bedeutung hätte. So begann ich zu recherchieren. Der Startschuß war erfolgt.
Mit Fertigstellung der Forschungen an dieser Grenzlinie (HG-PG-1804) wurde der Blick breiter. Die Grenzen der ehem. Freien Reichsstadt Nürnberg, der Landhege Rothenburg und die Preußensteine im Fichtelgebirge standen auf dem Programm.
Ein Schadensfall im Bereich Buch am Wald - im Rahmen eines Verkehrsunfalls wurde ein historischer Grenzstein stark beschädigt - eröffnete einen weiteren Bereich: die Rechtsfragen. Hier wurde und wird ermittelt, wem die Grenzsteine eigentumsrechtlich gehören, wie sich der Denkmalschutz auswirkt und wer staatliches Eigentum ausübt.
Mit dem Thema Denkmalschutz entstand dann ein weiteres Standbein. Hier besteht inzwischen eine intensive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege und erste Kontakte mit dem Landesamt für Denkmalpflege in Baden-Württemberg.
So wuchs das Angebot immer weiter und wurde umfangreicher. Es musste mehrfach angepasst und erweitert werden. So entstand nun auch diese Überarbeitung, in der nun auch das neue Thema GRENZWANDERWEG implementiert ist.
So finden Sie hier nun die Grenzsteinlinien mit den dort vorhandenen Grenzsteinen, die dazu gehörende Geschichte, Fragen zum Denkmalschutz, rechtliche Einordnungen (keine Rechtsauskünfte) und Vorschläge zum Erkunden der durch uns bearbeiteten Grenzlinien.
Dazu wurde noch die GRENZSTEINKARTE erstellt, die Ihnen jeden von uns registrierten Grenzstein anzeigt. Unsere GRENZWANDERKARTEN geben Ihnen Routenhinweise und zeigen Restaurants, Lebensmittelläden und Imbissmöglichkeiten an.
Diese Projekte entstehen Stück für Stück neben meinem Beruf in meiner Freizeit.