top of page
Denkmalschutz ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
In unserem grenzsteinBLOG stellen wir Ihnen immer wieder neue Themen vor, berichten über unsere Arbeit und erläutern die ein oder andere Frage, die bei unseren Recherchen aufgetaucht sind. Wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben, dann erhalten Sie jeden neuen Blog direkt in Ihr Mailpostfach.


Historische Grenzsteine sind Staatseigentum?
Zunächst muss der Staat, das ist in Deutschland das jeweilige Bundesland auf dessen Territorium der Grenzstein heute steht, der...

DENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
8. Sept. 20244 Min. Lesezeit
129
0


...wieder ein Schritt vorwärts!
Die von uns am 26.04.2021 gestellte Petition wurde am 09.02.2022 im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst als letzter Tagesordnungspunkt...

DENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
12. Feb. 20223 Min. Lesezeit
56
0


Regelungsschreiben erlassen...
Als Folge der Petition vom 26.04.2021 haben die beiden Staatsministerien für Wissenschaft und Kunst, sowie für Finanzen und Heimat ein...

DENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
18. Nov. 20211 Min. Lesezeit
18
0


Denkmalschutz ein Papiertiger?
NACHTRAG: 11.01.2022: Durch unsere Interventionen beginnt sich etwas zu bewegen. So wurde inzwischen ministeriell festgelegt, dass zu...

DENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
26. Apr. 20212 Min. Lesezeit
21
0


Bayer. Landtag: ...Zuständigkeiten geklärt!
Die am 29.05.2020 gestellte Petition zur Klärung der Fragen des Grenzsteineigentums und der staatlichen Zuständigkeit für Grenzsteine im...

DENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
15. Jan. 20211 Min. Lesezeit
24
0


...Entscheidung im Herbst 2020?
Der Bayerische Landtag hat am 26.06.2020 den Eingang der Petition bestätigt und mitgeteilt, dass diese im Ausschuss für Wissenschaft und...

DENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
1. Juli 20201 Min. Lesezeit
10
0


Denkmalschutz bei Hoheitssteinen - Recht und Praxis
Wie bei jeder Grenzsteinlinie, so waren auch bei der AN-SR-1405 (#LandhegeNord) nicht alle Grenzsteine vorhanden. Wen wundert das nach...
Jürgen Nickel
30. Dez. 20193 Min. Lesezeit
38
0


Ist Verantwortung kriminell?
Im Rahmen des Projekts "HISTORISCHE GRENZE" haben wir inzwischen viele Grenzsteinlinien gesehen und wie damit umgegangen wird. Ob das die...
Jürgen Nickel
21. Jan. 20192 Min. Lesezeit
31
0


Denkmalschutz - Anfrage an das Ministerium...
DER DENKMALSCHUTZ - was für jeden Eigentümer eines Denkmals selbstverständlich ist, weil auch die Denkmalschutzbehörden hier entsprechend...
Jürgen Nickel
25. Mai 20181 Min. Lesezeit
42
0


Müssen die Gemeinden zahlen?
Bild zeigt zersplitterten Grenzstein der Fraißgrenze Rothenburg-Ansbach bei WIndelsbach (Stein 5) - gesetzt um 1735 Bild zeigt...
Jürgen Nickel
8. Mai 20173 Min. Lesezeit
75
0
bottom of page