top of page
2021_06_LOGO_PUR_NOVO_TRANSPARENT.png
AutorenbildDENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE

Wir brauchen Bewegung...

Aktualisiert: 26. Jan. 2021


GRENZWANDERWEG - Gerade in der jetzigen Situation mit Ausgangssperren und Kontaktverboten, die zur Bewältigung der Corona-Pandemie erforderlich sind, bietet es sich an den Blick in die eigene Region zu werfen.


Auch hier kann man etwas erleben und sich dabei bewegen. Kennen Sie Geocaching? So ähnlich funktioniert BORDERSTONEcaching.


Nehmen Sie Ihr Handy und gehen Sie auf diese Seite: https://www.historische-grenze.net/grenzwanderweg


Wählen Sie, nachdem Sie den Text gelesen haben, die "FRANKENHÖHE" aus. Dort finden Sie zahlreiche Routen entlang der HISTORISCHEN GRENZE 1804, also der ersten auf fränkischem Boden existenten echten Landesgrenze. Sie hatte nur zwei Jahre Bestand, ist aber eine Besonderheit.


Suchen Sie sich dann auf der Seite "GWW_FRANKENHÖHE" Ihre Route aus. Über den QR Code beim Routenvorschlag können Sie die Navigation zum Ausgangspunkt vornehmen und wenn Sie die Karte einblenden der vorgegebenen Route über Ihr Smartphone folgen.


Die Routen sind nur Vorschläge. Sie laufen auch querfeldein und manchmal mitten durchs Gestrüpp. Sie sollten sich also entsprechend kleiden. Das aber finden Sie alles in den Hinweisen.


BEWEGUNG IN DER NATUR - GRENZSTEINE MIT DEM SMARTPHONE JAGEN




0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page