top of page
Denkmalschutz ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
In unserem grenzsteinBLOG stellen wir Ihnen immer wieder neue Themen vor, berichten über unsere Arbeit und erläutern die ein oder andere Frage, die bei unseren Recherchen aufgetaucht sind. Wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben, dann erhalten Sie jeden neuen Blog direkt in Ihr Mailpostfach.


Die rechtlichen Hürden...
PROJEKT "EIN LANDHEGESTEIN KEHRT HEIM" - Seit Januar 2021 arbeiten wir unermüdlich an den Vorbereitungen zur Rückführung des...

DENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
24. Feb. 20212 Min. Lesezeit
21
0


...die historischen Dokumente sind weg!
DIETENHOFEN/ HEIDENHÜGEL - Die historische Grenzsteinlinie des Jahres 1719 beruht auf einem Setzungsprotokoll, das im Verzeichnis des...

DENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
7. Feb. 20212 Min. Lesezeit
31
1


Hohenzollernsteine gesucht...
[FREIGABE ZUR PRESSEVERÖFFENTLICHUNG INKL. BILDMATERIAL] Die historische Grenzsteinlinie der hohenzollerschen Jagdsteine, die sich von...

DENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
24. Okt. 20202 Min. Lesezeit
50
0


Hoher Verlust bei Hohenzollerschen Jagdsteinen
DIETENHOFEN - Oberhalb des Waldgebietes "Aicha" (Heidenhügel) bei Dietenhofen/ Herpersdorf beginnt die 1753 versteinte Jagdgrenze...

DENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
29. Aug. 20201 Min. Lesezeit
43
0


Statt Lapidarium - die Menschen zum Denkmal...
Während fast flächendeckend Lapidarien (Grenzsteingärten) entstehen, um den Menschen die historischen Grenzsteine nahe zu bringen, die...

DENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
14. Aug. 20202 Min. Lesezeit
24
0


Lapidarien als Öffentlichkeitsarbeit
Der breiten Öffentlichkeit die Geschichte nahe bringen ist eines der Hauptanliegen von HISTORISCHE GRENZE. Auch wenn das Wegnehmen von...

DENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
9. Juni 20202 Min. Lesezeit
20
0


Die versunkenen Steine an der Landhege
OHRENBACH - CUSTENLOHR - MÖRLBACH - Im Jahr 2019 wurde der Landhegestein AN-SR-LHNO-018 gefunden, der direkt neben dem Bach an der...

DENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
9. Juni 20201 Min. Lesezeit
68
0


Lapidarien: Was man da so alles findet!
Die historische Grenzlinie der "Marksteine der Hohenzollern in Franken", also die Fraischgrenze zwischen den Markgraftümern Ansbach und...

DENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
30. Mai 20202 Min. Lesezeit
28
0


Ernüchternde Bilanz für den Landkreis Fürth
Bei der Forschung zur ehemaligen Fraischgrenze der Markgraftümer Ansbach und Bayreuth-Kulmbach haben wir nun den Landkreis Fürth...

DENKMALSCHUTZ ☰ projekt HISTORISCHE GRENZE
18. Mai 20202 Min. Lesezeit
33
0


Denkmalschutz bei Hoheitssteinen - Recht und Praxis
Wie bei jeder Grenzsteinlinie, so waren auch bei der AN-SR-1405 (#LandhegeNord) nicht alle Grenzsteine vorhanden. Wen wundert das nach...
Jürgen Nickel
30. Dez. 20193 Min. Lesezeit
38
0


AN-SR-1404: Ohne private Initiative geht es nicht...
AN-SR-1404-51 (historische Laufnummer 5): Stark zerstörter Grenzstein -um 1735 gesetzt- auf der Fraißgrenze Ansbach-Rothenburg ...
Jürgen Nickel
22. Mai 20171 Min. Lesezeit
25
0
bottom of page