Grenzsteinlinie/ Denkmalschutz
Die Grenzlinie zwischen der Freien Reichsstadt Nürnberg und der Kurpfalz Baiern wurde nach dem Landshuter Erbfolgekrieg im Jahr 1524 gezogen und die Steine gesetzt.
Die Grenzlinie, die mit den noch wenigen vorhandenen Grenzsteinen kaum nachvollziehbar ist, steht nicht als Ganzes unter Denkmalschutz.
Die Steine wurden wenn, dann nur als Einzeldenkmäler erfaßt. Die registrierten Grenzsteine, die nicht unter Denkmalschutz stehen wurden zur Aufnahme in die Schutzliste an das Landesamt für Denkmalpflege gemeldet.