Brandenburg Onolzbach und Brandenburg Culmbach
Bild: Grenzstein in Nordenberg (Gde. Windelsbach, LKr. Ansbach) am Nepumuk Die Markgrafentümer Brandenburg Onolzbach (Brandenburg-Ansbach) und Brandenburg Culmbach (Brandenburg-Kulmbach, später Brandenburg-Bayreuth) waren zwei autonome Herrschaftsgebiete im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation (Altes Reich), die durch die Abdankung des Markgrafen Alexander im Jahr 1792 an das Königreich Preußen übergingen. Als königlich-preußisches Markgrafentum durch den Freiherrn Karl