Das Lebenswerk...
DEUTSCHE GRENZSTEINFORSCHUNG
projekt HISTORISCHE GRENZE


Der BLOG von HISTORISCHE GRENZE
Hinweis:
Wir möchten in unseren Blogs die Entwicklung der von uns geleisteten Arbeit wiedergeben, was Informationen mit dem Sachstand ihrer Erstellung einschließt. So besteht durchaus die Möglichkeit, dass in Folgeblogs dieses Wissen bereits weiter entwickelt, teilweise auch korrigiert ist.
Den jeweils aktualisierten Sachstand finden Sie in unseren Themenseiten.





- 1. Juni 2022
- 1 Min.
Geschichte ins Internet...


- 17. Mai 2022
- 1 Min.
Warum ist das spiegelverkehrt?



- 27. März 2022
- 3 Min.
Registrierung des Pücklerischen Fraischdistrikts


- 12. Feb. 2022
- 3 Min.
...wieder ein Schritt vorwärts!



- 29. Jan. 2022
- 1 Min.
Es gibt 3 Pücklersche Grenzsteinlinien in Tanzenhaid



- 7. Nov. 2021
- 1 Min.
Erfassung der Grenzsteine zwischen Loffenau und Gernsbach abgeschlossen


- 26. Sept. 2021
- 3 Min.
Hoheitssteine im Privatbesitz, Rückgabe?



- 14. Juni 2021
- 2 Min.
Grenzsteine in Württemberg verschollen



- 4. Juni 2021
- 1 Min.
Die Grenzsteine von Krassolzheim



- 30. Mai 2021
- 1 Min.
Süd-Ost-Link bedroht Preußensteine?



- 27. Mai 2021
- 2 Min.
Baden war österreichisch?



- 24. Mai 2021
- 1 Min.
Rothenburger Grenzstein gefunden...


- 9. Mai 2021
- 2 Min.
Grenzsteine der Brunster Nutzung


- 26. Apr. 2021
- 2 Min.
Denkmalschutz ein Papiertiger?